Kirschblütentraum
Streuobst

Wanderweg "Kirschblütentraum" nördlich von Gerolfingen

Eichertsrain
Streuobst

Kirschblüte im Eichertsrain
(Naturbriefkasten Hesselberg)

Schaftränke Schlössleinbuck
Ruhe & Erholung

Streuobstwiese an der Schaftränke am Schlössleinbuck

6 Apostel
Wandern am Hesselberg

Die Felsformation "6-Apostel"

Ausblick Schwarze Fichte
Wandern am Hesselberg

Wander-Klassiker auf dem Hesselberg: Der Hesselberg-Pfad

Hesselberg-Lamm
Hesselberg Lamm

Schafhaltung am Hesselberg

Anhöhe Wilhelmsstein
Wandern am Hesselberg

Wander-Klassiker auf dem Hesselberg: Der Hesselberg-Pfad

Ausblick Hesselbergpfad EBZ
Wandern am Hesselberg

Blick auf Wittelshofen

previous arrow
next arrow
PlayPause

Wanderwege

Die Wanderwegs-Klassiker

Es gibt drei Wanderwege, an denen eigentlich kein Weg vorbei führt. Die 3 wichtigsten Wanderwege » Hesselberg-Pfad, Geologischer Lehr- und Wanderpfad und Rundwanderweg Nr. 1 laufen teilweise zusammen auf einem Weg und lassen sich miteinander gut kombinieren.

Sie sind mit zahlreichen Infotafeln zu Geologie und Botanik versehen und bieten neben der sportlichen Betätigung in der Natur zahlreiche Hintergrundinfos zur herausragenden Bedeutung des Hesselberg als geologisch und botanisch besonders wertvollen und schützenswerten Lebensraum.

Aufstiegsrouten

Erklimmen Sie den Berg von einem der zahlreichen Wanderparkplätzen.
Aufstiegsrouten

Aus der Region

Kontakt

hesselberg-panorama.de 
ist ein Projekt von R. Pelczer
Brauhausstraße 19,
91717 Wassertrüdingen

info@hesselberg-panorama.de